Recycling
25.04.2025
Menge der entsorgten Abfälle in Hessen gestiegen
Rund 8,3 Millionen Tonnen Abfälle haben Abfallbehandlungsanlagen in Hessen im Jahr 2023 zur Entsorgung angenommen. Das waren 0,8 Prozent mehr als 2022. 1,7 Millionen Tonnen der entsorgten Abfälle 2023 stammte aus anderen Bundesländern. 3,1 Millionen Tonnen Abfälle wurden zur weiteren Abfallverwertung in anderen Abfallentsorgungsanlagen abgegeben. In Hessen haben die Abfallbehandlungsanlagen im Jahr 2023 rund 8,3 […]
25.04.2025
Sperrmüll in Luxemburg: Rückläufige Mengen, aber 11 Prozent noch wiederverwendbar
Die Menge an Sperrmüll in Luxemburg ist rückläufig: eine positive Tendenz, die durch eine neue Analyse vom Umweltamt bestätigt wurde. Zwischen 2020 und 2023 wurden in Luxemburg rund 3.700 Tonnen weniger Sperrmüll produziert (das entspricht etwa 7 kg pro Einwohner). Diese Entwicklung ist auf die Anstrengungen im Bereich der Abfallwirtschaft und eine stärkere Sensibilisierung der […]
25.04.2025
Seltene Erden: 2024 zum Großteil aus China importiert
Die EU will durch verstärkte Eigenproduktion und Recycling strategisch wichtiger Rohstoffe ihre Abhängigkeit von Importen verringern. Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung vieler Hochtechnologieprodukte wie Akkus, Halbleiter oder Magnete für Elektro-Motoren. Der Abbau der 17 darunter gefassten Elemente erfolgt allerdings kaum in der Europäischen Union – umso größer ist die Abhängigkeit vom Import. Wie […]
Startseite
Wir sind wieder für Sie da !
0241/161038 mail@autoroeser.de
Wir halten Sie mobil! Unser Werkstatt- und Verkaufsteam ist wieder für Sie da!
Wir haben unseren Werkstattbetrieb so eingerichtet, dass unsere Mitarbeiter die strengen Hygienevorgaben einhalten können.
Unser Verkaufsraum ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder geöffnet.
Das Team vom Auto Röser ist auch in Krisenzeiten für Sie erreichbar und online verfügbar. Zu den gewohnten Öffnungszeiten stehen unsere Mitarbeiter vom Verkaufsteam für Sie bereit und bearbeiten Ihre Anfragen und Wünsche gerne auch telefonisch oder per Email.
Willkommen auf der Informationsseite derAuto Röser GmbH. Wir sind die führende Automobilrecyclinganlage im Raum Aachen.
Seit 1975 Autorecycling und Umweltschutz auf hohem Niveau
Im Laufe der Firmengeschichte hat sich unsere Autoverwertung zu einem hochmodernen Automobil-Recyclingbetrieb entwickelt, der den heutigen Ansprüchen an Betriebe dieser Art mehr als entspricht.
Jahrelange Erfahrung in Kombination mit neuester Technologie ge- währleisten eine professionelle Demontage und Trockenlegung von Unfall und Altfahrzeugen, dies ist die Grundlage für eine umweltge-rechte Rohstoffrückgewinnung aus Automobilen.
Zertifiziert nach Altautoverordnung
Der TÜV Rheinland zertifiziert uns als einen der ersten und einzigen Betriebe in unserer Region nach den Vorgaben des Altautogesetzes und der Altautoverordnung. Wir sind stolz darauf, lizensierter und zertifizierter Vertragspartner namhafter Automobilhersteller zu sein, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und garantieren für die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Unfall und Altfahrzeuges
Qualität und Flexibilität
Das Angebot der Aachener Autorecycling GmbH zeichnet sich im Be- reich der Dienstleistung rund um das Auto insbesondere durch Viel- seitigkeit aus. Diesbezüglich verfügt die Aachener Autorecycling GmbH als Allroundanbieter im Vergleich zu den klassischen Marken- vertretern der Region über deutlich mehr Möglichkeiten individuellen Kundenwünschen im Bezug auf Preis, Qualität und Flexibilität nach- zukommen.
Das außergewöhnlich umfangreiche Angebot besticht durch eine Kombination aus preiswerten Ersatzteilen für ältere Autos, hoch- wertigen Originalteilen für zeitwertgerechte Reparaturen neuerer Kfz, einer umfangreichen Auswahl an Verschleiß-, Karosserieteilen und Reifen sowie durch einen professionellen Kfz-Meisterbetrieb mit günstigen Stundenverrechnungssätzen.
Vertrauen
Das nötige Vertrauen der Kunden in Bezug auf die Qualität des Be- triebes wird zum einen durch Garantiezusagen für gekaufte Ersatz- teile geschaffen, darüber hinaus wird durch die Einbindung der Firmenembleme von Kooperationspartnern in das äußere Erschei- nungsbild des Betriebes, sowie durch die Zertifizierung der aner- kannten Sachverständigen - Organisation TÜV ein hohes Maß an Kundenvertrauen geschaffen.
A feed could not be found at http://www.der-automobilclub.de/feed/. A feed with an invalid mime type may fall victim to this error, or SimplePie was unable to auto-discover it.. Use force_feed() if you are certain this URL is a real feed.
Automobilclubs
19.09.2017
ADAC Motorrad-Basis-Sicherheitstraining
Ist das Motorrad-Basis-Sicherheitstraining empfehlenswert? Zu Beginn der Motorradsaison habe ich an dem ADAC Motorrad-Basis-Sicherheitstraining teilgenommen und möchte einen kurzen Einblick, sowie ein Feedback zum Training geben. Die Buchung Das Buchungsverfahren war relativ übersichtlich, allerdings war das Angebot an Terminen für das ADAC Motorrad-Basis-Sicherheitstraining sehr eingeschränkt. Des Weiteren ist das Angebot an Wochenenden besonders gering. Da […]
Der Beitrag ADAC Motorrad-Basis-Sicherheitstraining erschien zuerst auf Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet.
18.02.2016
Problem der Tachomanipulation verlangt nach unabhängiger Kontrolle
Die Automobilclubs in Deutschland ACV, ACE und AvD plädieren für eine Datenbank in der die Kilometerstände eines Fahrzeugs zusätzlich erfasst werden. Mit durchschnittlich 3.000 Euro Schaden pro manipuliertem Fahrzeug / KM-Stand sollte es Grund genug geben hier endlich gegen etwaige Manipulation vorzugehen. Der ADAC lehnt die Erfassung in einer Datenbank jedoch konsequent ab: „Zu unsicher […]
Der Beitrag Problem der Tachomanipulation verlangt nach unabhängiger Kontrolle erschien zuerst auf Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet.
12.02.2016
ADAC Motorwelt: Alles neu oder alles auf Anfang?
Von den einen verhasst, von den anderen geliebt: Die ADAC Motorwelt wird nicht zuletzt auch unter unseren Besuchern immer wieder heiß diskutiert. Egal ob Lieblingsauto, Winter- oder Sommerreifentest. Die ADAC Motorwelt wartet seit jeher mit kompaktem Informationen rund um die Mobilität auf. Dennoch mehrte sich immer mehr Kritik. Werbeheft oder Verkaufsmagazin sind dabei noch die […]
Der Beitrag ADAC Motorwelt: Alles neu oder alles auf Anfang? erschien zuerst auf Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet.